November 2023. In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Lorenz Bahlsen nach langer, schwerer Krankheit Ende Oktober im Alter von 75 Jahren friedlich im Kreise der Familie verstorben ist.
Lorenz Bahlsen, Enkel des Firmengründers Hermann Bahlsen, stellte sich als Unternehmer und Inhaber über 45 Jahre seines Lebens ganz in den Dienst unseres Unternehmens, zunächst in der Bahlsen Gruppe und später in der Lorenz Gruppe.
Ende der 90er Jahre führte er den Snackbereich als unabhängiges Familienunternehmen Lorenz Snack-World in eine neue, von Innovation und Wachstum geprägte Ära. Über 20 Jahre lenkte er die Geschicke unseres damals neu entstandenen Unternehmens. Unter seiner Führung etablierte sich die Lorenz Gruppe als bedeutender Akteur auf dem internationalen Markt für Snackprodukte.
Lorenz Bahlsen beeindruckte zeitlebens durch seinen unerschöpflichen Unternehmergeist und seine zukunftsorientierte Unternehmensführung, mit der er den nationalen und internationalen Erfolg des Familienunternehmens festigte.
Zuvorderst aber war Lorenz Bahlsen, der allen Menschen immer auf Augenhöhe begegnete, eine herausragende Persönlichkeit, ein weltoffener Mensch und ein geradliniger Charakter. Er wurde von allen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben und ganz besonders von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in höchstem Maße geschätzt. Als “Unternehmensvater”, Mentor, Weggefährte und Freund wird er schmerzlich vermisst werden. Seine unternehmerischen Werte und Prinzipien von Verantwortung, Menschlichkeit, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt werden auch weiterhin unser Unternehmen und unser Miteinander prägen.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden ganz bei seiner Familie.
In tiefempfundener Anteilnahme
Alle Mitarbeiter:innen






August 2023. 50 Jahre und kein bisschen müde. So lange stellen wir in Hankensbüttel im schönen Niedersachsen schon Snacks für Menschen in der ganzen Welt her und das soll auch so bleiben. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist, haben wir uns gedacht Ende August für unsere Jubiläumsfeier die Werkstore geöffnet. Mehr als 1.900 Gäste waren dabei, um gemeinsam mit uns zu feiern, zurück und nach vorn zu blicken. Unsere 420 Kolleg*innen am Standort haben sich einiges einfallen lassen, um den Tag für Klein und Groß unvergesslich zu machen. Führungen durch die Schauproduktion mit extra hergestellten Retro-Crunchips im 90er Jahre Design, Kartoffeldruck & Staplerfahren für die Kleinsten oder einfach nur gemütliches Beisammensein für die Großen. Herzlichen Dank an alle Kolleg*innen in Hankensbüttel für diesen besonderen Tag und ein mindestens genauso großes Dankeschön an alle Familien, Landwirt*innen und Wegbegleiter*innen fürs Dabeisein und Mitfeiern.



Juli 2023. Zur Produktion unserer Chips (z.B. Crunchips und Naturals), chipsähnlichen Produkte (z.B. Pommels und Monster Munch) und Flips (ErdnußLocken) haben wir bei Lorenz bisher 100 % Sonnenblumenöl eingesetzt. In den vergangenen Monaten wurden wir jedoch wie andere Hersteller auch mit limitierter Verfügbarkeit und gestiegenen Einkaufskosten bei Pflanzenölen konfrontiert. Das hat uns dazu veranlasst, nach neuen Lösungen zu suchen.
Daher werden unsere Chips, chipsähnlichen Produkte und Flips ab sofort mit einer Mischung aus Sonnenblumenöl und Rapsöl produziert. Dies hilft uns, besser auf Ernteschwankungen und Marktengpässe zu reagieren und somit dafür zu sorgen, dass unsere Snacks auch zukünftig jederzeit verfügbar sind.
Auf den Geschmack hat das natürlich keinen Einfluss. Ihr könnt sicher sein, dass euer Lieblings-Snack genauso lecker schmeckt wie bisher.



Juli 2023. Nicht nur, weil gerade der weltweite Aktionsmonat Plastic Free July stattfindet: Wir freuen uns und sind dankbar, dass wir unsere Partnerschaft mit Plastic Bank fortgesetzen!
Anfang Juli haben wir uns verpflichtet, bis Ende 2023 zu verhindern, dass über eine Million Einweg-Plastikflaschen in unsere Ozeane gelangt. In diesem Jahr werden wir damit dazu beitragen, das Leben von Sammlern in gefährdeten Küstengemeinden in Indonesien zu verbessern. Bereits im Jahr 2022 haben wir gemeinsam mit Plastic Bank eine Million Plastikflaschen davor bewahrt, im Meer zu landen.
Wir sehen Kunststoff ganz klar als wertvolles Material, das mit Sorgfalt und Verantwortung verwendet werden muss. Der Ansatz von Plastic Bank passt daher perfekt zu unseren Werten und unserem Schwerpunkt "weniger Plastik, mehr Recycling".
Wir suchen Auszubildende!
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann schau mal bei uns rein! Wir sind aktuell auf der Suche nach Auszubildenden an unserem Standort in Hankensbüttel (Niedersachsen) und suchen Interessierte für eine:
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) ab 01.08.2023
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab 01.08.2023
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2023
Wir bieten dir unter anderem:
- 30 Tage Urlaub
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- betriebliche Zusatzleistungen
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- vertrauensvolles und kollegiales Miteinander im Team
- zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
Vielleicht ist was für dich dabei?
Wenn du ein Herz für Snacks hast und die nachhaltige Zukunft von einem der führenden Anbieter im europäischen Snackmarkt mitgestalten möchtest, dann bist du bei uns richtig!
Mehr Informationen zu Lorenz und den Stellenangeboten findest du in unserem Jobportal
Wir freuen uns auf Dich!



März 2023. Die zur Lorenz Snack World Gruppe gehörende Vaalharts Groundnuts Marketing (Pty) Ltd (VGM) hat Ende Februar erfolgreich einen siebenjährigen Darlehensvertrag mit AfricaConnect abgeschlossen. AfricaConnect ist ein Programm, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initiiert und von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) umgesetzt wird.
Die Zusammenarbeit mit AfricaConnect wird es VGM ermöglichen, die bestehenden Anlagen auf den neuesten technologischen Stand zu bringen, um die Effizienz zu steigern und langfristig eine hohe Lebensmittelsicherheit und Qualität zu gewährleisten.
AfricaConnect finanziert zum einen die Modernisierung des Maschinenparks von VGM. Ein weiteres Ziel des Programms ist es, die Kleinbauern stärker einzubinden und nachhaltige Anbaumethoden in der Lieferkette hin zu einer regenerativen Landwirtschaft zu fördern. Dazu gehören beispielsweise die Schaffung neuer Arbeitsplätze oder die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Saisonarbeiter. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Einführung eines nachhaltigen Managementsystems für die Lieferkette und die regelmäßige Durchführung von Arbeitsaudits.



Für Lorenz ist die Mehrheitsbeteiligung an VGM und damit die Kooperation mit AfricaConnect ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lieferkette „From Farm to Fork". Wo immer es möglich ist, beziehen wir bereits heute Rohstoffe direkt von unseren Vertragspartnern. So stammen beispielsweise die Kartoffeln für unsere Chips seit jeher überwiegend aus der Nähe der jeweiligen Produktionsstätten. Aber auch bei anderen Rohstoffen wie Cashews oder Erdnüssen ist es uns wichtig und fester Bestandteil unserer Responsible Sourcing-Strategie, den direkten Kontakt zu den Lieferanten und Bauern zu suchen, vertrauensvolle und langfristige Partnerschaften aufzubauen und uns direkt vor Ort zu engagieren.



Anfang Juni 2022 hat die südafrikanische Niederlassung der Lorenz Snack-World Holding eine Mehrheitsbeteiligung an der Vaalharts Groundnuts Marketing (Pty) Ltd (VGM) erworben. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem erfahrenen Erdnuss-Spezialisten VGM vertrauensvoll und erfolgreich zusammen. Das Familienunternehmen mit Sitz in der südafrikanischen Nordkap-Provinz verarbeitet und vermarktet bis zu 6.000 t Erdnüsse pro Jahr und ist eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich in Südafrika.
Wir suchen dich!
März 2023. Unsere Kolleg*innen an unserem bayerischen Produktionsstandort in Neunburg vorm Wald freuen sich auf dich! Lerne sie im Video kennen und erfahre mehr über Lorenz.
Interesse? Hier geht es zu unserem Jobportal.