


Bei der Wahl der Lebensmittel kommt es letztlich nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die Qualität und Herkunft der Rohstoffe sowie die Art der Herstellung an. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und übernehmen Verantwortung für Menschen und Umwelt. Das gilt auch bei der Kartoffel - der wichtigsten Zutat unserer Naturals. So setzen wir in unseren Werken ausschließlich deutsche Kartoffeln ein. Dadurch möchten wir lange Transportwege vermeiden, CO2 einsparen und dir gleichzeitig die höchste Qualität bieten. Außerdem arbeiten wir mit den Landwirt*innen rund um unsere Werke schon seit Jahrzehnten partnerschaftlich zusammen. Das Ergebnis: beste Qualität in allen Punkten – vom Pflanzgut der Kartoffel über die Bodenflächen bis zur Ernte. Dies bestätigen auch die Untersuchungen von Boden und Kartoffeln, die von unseren Landwirt*innen regelmäßig durchgeführt werden.
Unser Ziel ist es nachhaltig mit Ressourcen umzugehen. Daher setzen wir inzwischen auf ungebleichte, braune Kartonagen, die Ressourcen und Umwelt schonen und trotzdem gut aussehen, auch wenn sie nur minimal bedruckt sind. Die Kartons, die wir einsetzen, sind FSC® Mix (FSC-C133957) zertifiziert und bestehen zu einem Großteil aus Recyclingmaterial. FSC® steht für Forest Stewardship Council®. Dahinter steht eine Organisation, die international gültige Umwelt- und Sozialstandards für nachhaltige Waldwirtschaft setzt.






Wir möchten mit dir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Und das tun wir mit der Kennzeichnung von "Oft länger gut" unterhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums. Das bedeutet, dass du die Naturals Produkte bei richtiger Lagerung noch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießen kannst.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert dir immer unsere beste Qualität. Aber auch darüber hinaus, können unsere Produkte ohne große geschmackliche Einbußen verzehrt werden. Bevor ein abgelaufenes Produkt „in der Tonne landet“, empfehlen wir, selbst den Test zu machen: SCHAUEN, RIECHEN, PROBIEREN. Weniger Lebensmittel zu verschwenden ist auch dein ganz persönlicher Vorteil. Denn du kannst das Produkt noch länger verwenden. Vertraue einfach deinen Sinnen! Gemeinsam können wir so etwas noch viel Größeres bewegen und Lebensmittelverschwendung, Müll und den Verbrauch von Rohstoffen minimieren.